Hansestadt Stade trifft Hamburg, Cuxhaven und Bremerhaven
Sie wohnen in der Hansestadt Stade im 3-Sterne plus Hotel „Vier Linden“, umgeben von viel Grün.Sie wohnen in der Hansestadt Stade im 3-Sterne plus Hotel „Vier Linden“, umgeben von viel Grün.Es ist ein Haus gepflegter Gastlichkeit und anheimelnder Atmosphäre. Die Zimmer verfügen überDU/Bad, WC, WLAN, Fernseher, Minibar, Tee/Kaffeestation.
IHRE REISE
Tag 1 | Anreise
Nach Ankunft in Stade in unserem Hotel findet zunächst die Zimmerverteilung statt. Am Abend genießen Sie einen leckeren Begrüßungstrunk und ein 3-Gang-Menü.
Tag 2 | Tagesausflug im Alten Land
Mit einer Fläche von rund 14.300 Hektar Baumobst ist das Alte Land das größte zusammenhängendeObstanbaugebiet Mitteleuropas. 77 % der Obstbäume sind Äpfel und 12,7 % Kirschen. Sie besichtigen einen Obsthof im Alten Land und genießen außerdem einen deftigen Erbseneintopf in einer original Altländer Obstscheune.
Am Nachmittag fahren Sie mit der Lühe-Schulau Fähre und besuchen die weltweit einzigartige Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“. Am Wedeler Elbufer werden seit 1952 täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Schiffe aus aller Welt gegrüßt. Jeder Pott über 500 BRT, der den Hamburger Hafen anläuft, wird über die Lautsprecheranlage des Schulauer Fährhauses begrüßt oder verabschiedet.
Tag 3 | Bremerhaven
Die Seestadt Bremerhaven am Eingang zur Nordsee bietet Ihnen Attraktionen und maritime Erlebnisse der unterschiedlichsten Art. Das Meer im Norden und das reizvolle Umland rahmen die größte Stadt an der deutschen Nordseeküste ein. Leuchttürme reihen sich entlang der Weser, Museumsschiffe tummeln sich im Hafen, im Deutschen Schifffahrtsmuseum liegt die älteste Kogge der Welt vor Anker, Windjammer und Ozeanriesen nehmen Kurs auf unsere Seestadt.
Extra Tipps: Tauchen Sie im Deutschen Klimahaus in den Facettenreichtum des Klimas ein oder verbringen Sie die restliche Zeit im Deutschen Auswandererhaus – dem größten Erlebnismuseum Europas zum Thema Auswanderung. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum ist mit Verbindung der Schausammlungen und der historischen Umgebung ebenfalls ein einzigartiges Ensemble deutscher Schifffahrtsgeschichte (nicht im Preis enthalten).
Zu den Abendstunden genießen Sie Ihr 3 Gang-Menü, um den Abend genüsslich ausklingen zu lassen.
Tag 4 | Stade
Während einer Stadtführung können Sie Einblicke in die historische Altstadt von Stade erhalten. Im direkten Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um nach Lust und Laune Stade zu erkunden. Am Nachmittag sind Sie bei einer Stadtführung aus außergewöhnlicher Perspektive dabei: Mit dem Fleetkahn wird der Burggraben, der Stades Innenstadt umsäumt, neu erlebbar. In einer etwa einstündigen Tour werden Sie entlang der Wallanlagen geschippert, erfahren vom Kahn-Kapitän Historisches und Aktuelles über die Stader Häfen sowie über die ehemaligen Befestigungsanlagen aus der Schwedenzeit und können sich an einer idyllischen Naturlandschaft erfreuen.
Tag 5 | Hamburg
Nach dem Frühstücksbuffet geht es heute nach Hamburg. Die 1.200 Jahre alte Satdt wird von Szenegängern und Kulturinteressierten gleichermaßen geschätzt. Denn zwischen traditionsreichen Kontorhäusern und renommierten Theatern stoßen stets auch die neuesten Trends in der Hansestadt auf Anklang. Hamburg steht allen Einflüssen sehr offen gegenüber. Kein Wunder, denn Deutschlands zweitgrößte Stadt bietet beste Lebensqualität und internationales Flair.Langeweile ist hier ein Fremdwort, und das unterkühlte Nordlicht eine Legende!
Erleben Sie eine Stadtrundfahrt durch Hamburg und gestalten Sie im Anschluss Ihre freie Zeit nach individuellen Wünschen. Am Nachmittag findet eine Hafenrundfahrt in einer typischen Barkasse statt, durch welche Sie Einblicke in das Hamburger Hafenleben erhalten.
Tag 6 | Zeit für Entdeckungen
Heute haben Sie einen ganzen Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie doch mal den schönen Wochenmarkt in Stade oder genießen Sie die idyllische Natur.
Tag 7 | Kehdingen & Cuxhaven
Erleben Sie am Vormittag eine Fahrt mit der Schwebefähre in Osten. Seit nahezu hundert Jahren überragt sie – in ihrer Art einmalig in Europa – die Oste, den weithin unbekannten Nebenfluss der Elbe. 1909 erbaut, war sie jahrzehntelang die wichtigste Verbindung zwischen Hadeln und Kehdingen. Die zum Wahrzeichen des Ortes erwachsene Stahl-Fachwerkkonstruktion überfängt den Elbenebenfluss weithin sichtbar in einer Höhe von 38 Metern und einer Spannweite von 80 Metern. Anschließend geht es weiter nach Cuxhaven, wo eine spannende Hafenrundfahrt auf Sie wartet. Gefahren wird in die einzelnen
Hafenanlagen und hinaus auf den Weltschifffahrtsweg Nummer 1, die Elbe. Sollte die Tide passen, geht der Schiffsausflug zu den Seehundbänken.
Tag 8 | Abreise
Nach einer erlebnisreichen Woche heißt es heute leider Abschied nehmen. In unserem hochmodernen und komfortablen Reisebus treten Sie die Rückfahrt an.
Inklusivleistungen:
- Fahrt im hochmodernen Reisebus
- 7 x Übernachtungen/HP Frühstücksbuffet und 3-Gang-Menü
- 1 x Begrüßungstrunk
- Reiseleitung im Alten Land, Obsthofbesichtigung mit Eintopf
- Fahrt mit der Lühe Schulau Fähre hin und zurück
- Stadtführung Stade, Fahrt mit dem Fleetkahn
- Reiseleitung Bremerhaven, Stadtrundfahrt Bremerhaven
- Reiseleitung Kehdingen/Cuxhaven. Fahrt mit der Schwebefähre,Hafenrundfahrt Cuxhaven
- Stadtrundfahrt und Hafenrundfahrt Hamburg
Optionen:
Preis pro Person im DZ 1.255,- €
EZ-Zuschlag 200,- €