Istrien: Gärten und Buchten Rivera Opatija

Von 18.10.2025 bis 27.10.2025
Kategorien: Mehrtagesfahrten

Preis pro Person: 1.420,00 €

IHRE REISE

Erleben Sie wunderschöne Badestrände, malerische Haferstädte und verträumte Bergdörfer. Sie wohnen im 4-Sterne „Heritage Hotel Imperial“ in Opatija. Das Hotel verfügt über ein Wellnesszentrum, Restaurant und Bar. Es bietet täglich Spezialitäten der kontinentalen und mediterranen Küche und liegt nur wenige Schritte vom städtischen Hauptstrand Slatina entfernt.

Tag 1 | Anreise und Zwischenübernachtung
Fahrt im komfortablen Reisebus bis Bad Aibling zum Hotel „St. Georg“. Ankunft am Nachmittag. Abendessen im Hotel.

Tag 2 | Anreise Opatija
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Opatija. Nach dem Einchecken im Hotel steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.

Tag 3 | Istrien Ring mit Honigprobe
Nach dem Frühstück fahren wir auf die Küstenstraße oberhalb von Opatija. Während der ganzen Fahrt haben Sie einen Blick auf Meer und Riviera. Kurzer Stopp in Plomin, eine verlassene alte Stadt mit engen Gassen. Plomin ist ein kleines altes Dorf in der Gemeinde Krsan an der Südostküste Istriens, in der Nähe der Stadt Labin. Die befestigte Stadt liegt auf einem Hügel, der 80 Meter fast senkrecht in die Bucht von Plomin abfällt, hat etwa 125 Einwohner und war bereits zur Römerzeit besiedelt. Weiterfahrt nach Labin, einem der schönsten Orte Istriens und nur wenige Kilometer von der Stadt Rabac entfernt. Labin liegt auf einem 320 Meter hohen Hügel über der Bucht von Kabac und bietet einen traumhaften Blick auf die Insel Cres. Erwähnenswert ist die Altstadt, die zu den schönsten in Istrien gehört – zugleich Kultur -und Verwaltungssitz Istriens. Nach der Besichtigung empfehlen wir Ihnen Kaffee und Kuchen auf den schönen Terrassen zu genießen oder bei einem Spaziergang durch die Altstadtgassen einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Anschließend fahren wir ins Land. Besuch in einem Bienenhaus in einem istrischen Dorf, umgeben von Akazienwald. Begrüßung mit Akkordien und Aperitif und Honigbasis. Es gibt ein kleines Picknick mit hausgemachten Kuchen, Honigverkostung, eine Geschichte über die Honigproduktion und ein Geschenk für jeden Gast. Abendessen im Hotel.

Istrien 2

Tag 4 | Kvarner Ring Kastav-Rijeka
Tag 4 | Kvarner Ring Kastav-Rijeka Auf der Suche nach angenehmer Atmosphäre und wunderschöner Natur in der Umgebung ist die Gegend von Rijeka zweifellos eine ideale Kombination. Kastav, eine der schönsten Städte an der kroatischen Küste oberhalb von Opatija, mit wundervollem Blick auf die Kvarner Bucht, ist heute unser Ziel. Auf der Rückfahrt machen wir einen Zwischenstopp in der Stadt Rijeka mit einer kurzen Führung durch die Altstadt.

Tag 5 | Angelfestival
Das Meer war schon immer ein großes Geheimnis für die Menschen. Erleben auch Sie ein Abenteuer, das Ihnen in Erinnerung bleiben wird. Genießen Sie die einzigartige Meeresumwelt und versuchen ihr Glück im Kampf mit den größten Fischen der Adria. Die Matrosen und Fischer feiern nach dem Angeln immer ein großes Fest. Daher feiern Sie jetzt nach alter Tradition dasselbe Fest mit Musik, Picknick, Istrien: Gärten und Buchten Rivera Opatija Mittagessen, Getränken und Spaß. Das Angelfest beginnt in Lovran, einer kleinen Stadt an der Riviera von Opatija, die für das Angeln und sein Angelfest bekannt ist. Bevor wir von den einheimischen Fischern begrüßt werden, unternehmen wir einen Sparziergang durch die Altstadt. Danach beginnt das Fest mit leckeren Spezialitäten und Getränken.

Tag 6 | Sekt- und Matrosenstadt Bakar & Kraljvicaj
Wussten Sie, dass zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert Bakar die größte Stadt Kroatiens war? Oder dass Bakar 1848 eigene Banknoten hatte? Kennen Sie die Geschichte von Baskot von Bakar? Baskot ist ein typisches, zweimal geröstetes frisches Gebäck, das von den Fischern nach Bakar gebracht wurde. Auf längeren Fischfangreisen diente es als Proviant und war fester Bestandteil der Schiffsküche. Dank seiner Trockenheit war es bis zu sechs Monate essbar und deshalb zur Ernährung auf langen Reisen geneigt. Ein weiterer Ort, an welchem wir vorbei fahren werden, ist Kraljevica – im 18. Jahrhundert in Jugoslawien als Schiffswerft bekannt. Im Mittelalter war es zudem eine der Festungen der Fürstenfamilie Zrinski und Frankopan.

Tag 7 | Tag zur freien Verfügung

Tag 8 | Insel Krk Rundfahrt
Inmitten der Kvarner Inselgruppe, die in der nördlichen Adria zwischen der Halbinsel Istrien im Westen und der kroatischen Küste im Osten liegt, befindet sich die Insel Krk, der wir heute einen Besuch abstatten. Auch das Inselchen Kosljun, das sich in der Bucht von Punat befindet, sollte man auf jeden Fall besuchen. Die Bootsfahrt dauert etwa 10 Minuten. Auf der Insel gibt es eine Kirche und ein Museum mit Sammlungen alter Münzen, Trachten und Segelschiffen.
Angekommen im malerischen Ort Vrbnik, der weithin für seinen einheimischen Weißwein berühmt ist, folgt eine kurze Besichtigung durch die engste Gasse der Welt und eine Verkostung mit Schinken, Käse, Schnaps und Wein. Der heutige Ausflug endet in der Stadt Krk. Den alten, von Mauern umgebenen Stadtkern betreten wir durch das südliche mittelalterliche Stadttor, wo sich ein Frankopaner Kastel befindet, der die Stadt von Angriffen aus der Meer schützte. Der viereckige Turm diente als Gerichtssaal. Nach unserem Rundgang folgt Zeit zur freien Verfügung, um einen Kaffee zu trinken oder die kleinen Geschäfte zu besuchen.

Tag 9 | Abreise und Zwischenübernachtung
Mit vielen Erinnerungen im Koffer geht es heute bis Bad Aibling, zur Zwischenübernachtung im Hotel St. Georg.

Tag 10 | Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Inklusivleistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 9 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 9 x Buffetabendessen
  • Zwischenübernachtung
  • Reiseleitung für alle Ausflüge
  • Kurtaxe
  • Sauna
  • Begrüßungsgetränk
  • Schiff und Eintritt Insel Krk 
  • Schinken-Käse Weinprobe
  • Angelfest mit Picknick
  • Sekt-Programm

Optionen:

Preis pro Person im DZ: 1.420,- €
EZ Zuschlag: 190,- €