Bamberg – Fränkische Ostertraditionen

Von 17.04.2025 bis 22.04.2025
Kategorien: Mehrtagesfahrten

Preis pro Person: 885,00 €

IHRE REISE

Sie wohnen im „Welcome Kongresshotel“ Bamberg mit seiner eindrucksvollen Architektur. In wenigen Gehminuten gelangen Sie in die historische Altstadt. Kulinarisch verwöhnt werden Sie im „Plückers“ mit Biergarten, Hotelrestaurant „Regnitz“ oder an der Bar. Ein wenig entspannen können Sie auf Wunsch im Soft-Wellnessbereich, mit Sauna, Dampfbad, Whirlwannen und Fitnessbereich. Die Kosten für den Zugang inkl. Handtücher und Bademantel liegen bei 4 € pro Person/Nacht – und müssen vor Ort bezahlt werden.

Tag 1 | Anreise 
Anreise nach Bamberg. Hier werden Sie von dem örtlichen Reiseleiter erwartet. Lernen Sie die historische Stadt mit einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Altstädte Deutschlands kennen. Die verwinkelten Gassen mit ihren romantischen Fachwerkhäusern, das historische, mitten in den Fluss Regnitz gebaute Rathaus und der altehrwürdige Dom haben der wie Rom einst auf sieben Hügeln errichteten Reichsstadt schon 1993 einen Platz in der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingebracht. Am Abend werden Sie zu einem leckeren Abendessen im Hotel erwartet.

Tag 2 | Osterrundfahrt Fränkische Schweiz

Heute steht eine Rundfahrt mit Reiseleitung durch die Fränkische Schweiz auf dem Programm. Erfreuen Sie sich an dem traditionell geschmückten Osterbrunnen. Ein Abstecher nach Gößweinstein mit seiner Wallfahrtsbasilika darf nicht fehlen. Auch ein Besuch in Pottenstein und Bieberbach, wo sich die größten Osterbrunnen der Welt befinden, steht auf dem Programm. Am Nachmittag geht es über Forchheim zurück nach Bamberg in das Hotel. Am Abend verwöhnt Sie der Chefkoch mit einem leckeren Essen.

Tag 3 |Naturpark Steigerwald

Heute geht es auf eine Rundfahrt durch den Naturpark Steigerwald über das ländliche Bauernmuseum in Frensdorf zum fürstbischöflich schönborn‘schen Lustschloss Pommersfelden und weiter zum Zisterzienserkloster Ebrach mit seinem Dreiklang Gotik-Barock-Klassizismus bis ins Maintal zur bedeutenden Wallfahrtskirche Maria Limbach. Im schönen Fachwerkstädtchen Zeil am Main, das umgeben von Weinbergen ist, lassen Sie den Tag ausklingen. Anschließend geht es zurück nach Bamberg, wo Sie bereits zum Abendessen erwartet werden.

Tag 4 | Kloster Banz und Coburg

Auf dem Weg nach Coburg machen wir Halt beim ehemaligen Benediktiner-Kloster Banz, welches wir bei einer Führung besichtigen. Anschließend geht es weiter nach Coburg. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter schlendern Sie durch die malerische Innenstadt und begeben sich auf eine Zeitreise: Mittelalterliches wie das Münzmeisterhaus findet sich neben bedeutenden Renaissance- und Barockbauten wie dem Stadtschloss Ehrenburg. Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit, bevor es zurück nach Bamberg geht.

Tag 5 | Nürnberg

Unser heutiger Ausflug führt uns nach Nürnberg. Das ansprechende Stadtbild ist von mittelalterlichen Festungsmauern und Türmen der Altstadt geprägt. Über der Altstadt erhebt sich die Kaiserburg, Nürnbergs Wahrzeichen. Unternehmen Sie einen Stadtrundgang und wandeln Sie auf der historischen Meile von Nürnberg. Gönnen Sie sich unbedingt eine kulinarische Spezialität wie Rostbratwurst oder „Schäufele“. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tag 6 | Heimreise

Heute heißt es leider Abschied nehmen und wir treten die Heimreise an.

Inklusivleistungen:

  • Fahrt im komfortablen Reisebus
  • 5 x Übernachtung mit HP 3-Gang-Menü oder Buffet
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x kleine Osterüberraschung
  • 1 x Altstadtrundgang
  • 1 x Ganztagesrundfahrt Osterbrunnen
  • Stadtrundgang Coburg
  • Stadtrundgang Nürnberg
  • Ganztagesreiseleitung Naturpark Steigerwald
  • Eintritt und Führung Kloster Banz

Optionen:

Preis pro Person im DZ 885,- €

EZ-Zuschlag 135,- €