5 Tage Genusswandern in Davos
IHRE REISE
Davos, die höchste Stadt Europas, verdankt seine Bedeutung seinem Heilklima, das seit rund 150 Jahren bekannt ist. Bereits 1860 öffnete die erste Davoser Fremdenpension, die Kurgäste beherbergte. Der zugewanderte deutsche Arzt Alexander Spengler schuf eine Liegekur für Lungen-Kranke, die vor allem viel Schlaf auf den Davoser Sonnenterrassen und Veltlinerwein beinhaltete. Diese Methode machte Davos weltberühmt und wurde im 1924 erschienenen Roman «Der Zauberberg» von Thomas Mann auch literarisch unsterblich gemacht. Neben Mann reisten zahlreiche weitere Schriftsteller, Künstler und Philosophen nach Davos. Sie wohnen im 4-Sterne „Central Sporthotel“. Das Hotel liegt im Zentrum von Davos. Es verfügt über ein Restaurant, Bar, Aufenthaltsraum, Fitnessraum, Hallenbad, Sauna, Dampfbad und WLAN. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Mini Safe und Minibar ausgestattet..
Tag 1 | Anreise
Anreise im komfortablen Reisebus in eines der beliebten Urlaubsziele in der Schweiz. Nach dem Check-in genießen Sie die Annehmlichkeiten
des Hotels oder erkunden den Ort Davos. Begrüßung des Wanderführers im Hotel. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen.
Tag 2 | Rinerhorn- Sertigtal
Mit dem Zug fahren Sie nach Glaris und von hier mit der Gondelbahn auf das Rinerhorn. Sie folgen nun einem wunderschönen Wanderweg zur Grillstelle Aebirügg und weiter durch das blühende Sertigtal nach Sertig-Dorf. Im urigen Restaurant Walserhuus besteht die Möglichkeit einzukehren. Die Wanderung
führt Sie weiter auf einem schönem Wanderweg nach Clavadel, von wo der Ortsbus zurück nach Davos fährt.
Dauer ca. 4,5 Std.
Tag 3 | Schatzalp – Stafelalp - Frauenkirch
Nach dem Frühstück fahren Sie mit der Bahn auf die berühmte Schatzalp, wo sich das ehemalige Luxussanatorium befindet. Sie tauchen dort in die Geschichte von Davos ein, bevor Sie dem abwechslungsreichen Wanderweg zur Stafelalp folgen. In einer gemütlichen Hütte können Sie einkehren und eine
köstliche Brotzeit mit einem Erfrischungsgetränk genießen. Danach geht es hinunter nach Frauenkirch und mit dem Ortsbus zurück nach Davos.
Dauer ca. 4 Std.
Tag 4 | Weißfluhjoch – Strelapass – Mittelstation Parsenn
Mit der legendären Parsennbahn geht es zum Weißfluhjoch. Auf dem gut ausgebauten Felsenweg wandern Sie zum Strelapass, vorbei am massiven Schiahorn. Mit etwasGlück sehen Sie Gämsen und Steinböcke. In der Strelapasshütte können Sie einkehren und sich stärken. Auf einem wunderschönen Panoramaweg gelangen Sie zur Parsenn Mittelstation und von dort Talfahrt mit der Bergbahn nach Davos.
Dauer ca. 3 Std.
Tag 5 | Abreise
Leider heißte es heute Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen geht es nach Hause.
Inklusivleistungen
- Fahrt im hochmodernen Reisebus
- 4 x Übernachtungen/HP mit Frühstücksbuffet & 3 Gang Menü
- Begrüßung am Anreisetag durch den Wanderführer
- Geführte Wanderungen laut Programm
- Davos Kloster Card
- Kurtaxe
Optionen:
Preis pro Person im DZ 850,- €
EZ-Zuschlag 145,- €